Top-Posts
-
Aktuelles Thema_Wert statt Ware: 9 Wege zu besseren Lebensmitteln
Aktuell da eine Diskussion in unserem Dorf für oder gegen einen Supermarkt gerade stattfindet .s.dazu Sölden b. Freiburg 28. Juli 2015 von Annika Rieger Kategorien: Ernährung via Utopia Blog Sich nur über die Lebensmittelindustrie zu ärgern reicht nicht....
-
Für start ups und meer_CrowdsourcingBlog.de
via website:crowdsourcing.de CrowdsourcingBlog.de ist ein Informationsknotenpunkt, der sich mit den verschiedenen Facetten, Strömungen und Ausprägungsformen von Crowdsourcing beschäftigt. Dabei möchten wir sowohl den Ursprüngen dieses Phänomens auf den...
-
Wie viele Informationen entstehen täglich im Internet und wie wirkt sich das auf mein Leben aus?
Der ehemalige CEO von Google, Eric Schmidt, erklärte während einer Konferenz in Lake Tahoe, Kalifornien, im August 2010: Zwischen dem Beginn der Zivilisation und 2003 wurden weltweit fünf Exabyte an Informationen [online gestellt]. Jetzt wird die gleiche...
-
brand eins_Schwerpunkt Intuition
via brandein Newsletter 11/16 In Umfragen bekennen sich gut 50 Prozent der Manager zur Bauchentscheidung, die sie allerdings gern nachträglich mit Fakten begründen. Denn wenn es schiefgeht, ist es sicherer, scheinbar objektive Daten auf seiner Seite zu...
-
Achtsamkeit: Mehr als nur eine Modeerscheinung?
Deutschlandfunk Von Barbara Weber und Daniela Wiesler Wenn die Kollegen stören und der Chef mit Sonderaufgaben kommt, steigt der Stresspegel im Büro. Der wiederum reduziert sich nicht, wenn zuhause der Sohn schon wieder eine fünf in Mathe nach Hause gebracht...
-
Schweden wird 2045 klimaneutral
Trotz des angekündigten Ausstiegs der USA: Immer mehr Staaten arbeiten an der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Nun hat Schweden ehrgeizige Ziele gesetzlich verankert via enorm magacin Text: Talea Sibum & Phillip Bittner Anfang Juni hatte Donald Trump...
-
Wie wir die Nachhaltigkeit auf ein neues Niveau bringen können
Einblick in die systemische Nachhaltigkeit Daniel Sieben ist Firmenkundenbetreuer für Erneuerbare Energien bei der Triodos Bank und hat über systemische Nachhaltigkeit promoviert. Wie die klaffende Lücke zwischen dem Anspruch an Nachhaltigkeit und der...
-
Den Tempel graben… die Erfahrung von Formica Coriandolo DAMANHUR
Der Platz, den ich im Tempel der Menschheit am liebsten mag, ist der Korridor, der in die tiefst gelegene Zone des Tempels führt: in den nackten Felsen gehauen und so belassen, wie wir ihn gegraben haben. Ich mag ihn besonders, weil er mich in eine andere...
-
OpenBazaar: dezentrales Ebay oder neue Silk Road?
screenshot openbazar OpenBazaar ist eine Software für einen völlig dezentralen Marktplatz. Eine disruptive Technik für den gesamten E-Commerce – oder nur ein praktisches, neues Tool für illegale Geschäfte? Nach langer Ankündigung war es endlich so weit:...
-
TEIL 2- Michael Newton Institut hat uns zu einem Interview eingeladen über "Spiritual Growth, Leadership and Consciousness" in englisch.
Our guest in this session Hans-Peter Kraus shares his thoughts, learnings, observations with the host Indrani Sinha on the role of Spirituality in the realm of Leadership Development and Corporate Consciousness. In this 2 part series Hans-Peter discusses...
-
Liquid Youth: Jugend neu beobachten
via zukunftsInstitut Quelle:Youth Economy Wie lässt sich Jugend in einer hochkomplexen, spätindividualistischen Gesellschaft beschreiben? Das Intro unserer Jugendstudie “Youth Economy” Jugend fasziniert. Die jugendliche Lebensphase hat sich zu einer universalen...
-
"Sozial Engagiert 2016" verliehen durch den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung Baden Württemberg
Nach 2010,2011 + 2013, 2014 wurde der Mangementberatung Kraus && Kraus der Titel "Sozial Enagiert 2016" verliehen. Der „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg“ – Leistung, Engagement, Anerkennung LEA– würdigt das freiwillige,...
-
Laser statt Plastik: Rewe will Bioprodukte aus Verpackungen befreien
via website REWE Bild Quelle Rewe Pilotprojekt testet Einsatz von Lasertechnik bei der Beschriftung von Lebensmitteln Die Auslistung der Plastiktüte war für die REWE Group nur der Anfang. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen...
-
Wir werden geboren als Altruisten, nicht als Egoisten
Quelle arte TV arte TV-Tipp: Die Revolution der Selbstlosen Selbstbezogenheit, Materialismus und Geldgier beherrschen unsere moderne Gesellschaft. Aber gehört es nicht vielleicht doch zur menschlichen Natur, selbstlos zu sein, also uneigennützig im Interesse...
-
Vom Bedürfnis zur Geschäftsidee – Interview mit dem Entwickler von Swapper
Foto Quelle Swapper GmbH Produktbild via website Selbständig im Netz von Peer Wandiger Immer mehr Menschen nutzen Smartphones und erledigen alles möglich damit. In meinem heutigen Interview spreche ich mit dem Entwickler einer App, die Tauschgeschäfte...
-
Stoppen Sie Planung und starten Sie das Experimentieren
Planbarkeit und Vorhersage ist ein wesentlicher Bestandteil des Managements in traditionellen Organisationen. Die Budgetierung, die Planung der Ressourcen und die strategischen Pläne, die die Organisation in Fluß gehalten haben, basieren alle auf dem...
-
Non-Profit oder For-Profit: Was ist der bessere Weltverbesserer?
via website betterplace lab Wer darüber nachdenkt, ein Start-up zu gründen, läuft nicht immer dem Traum vom großen Reibach hinterher. Einige möchten vielmehr ihre Idee von einer besseren Welt verwirklichen. Aber in welchem Geschäftsmodell lernt diese...
-
NSFAQ* Frage 5 von Muna Wagner:Ist für Sie Prostitution ein Akt der Emanzipation?
*Not So Frequently Asked Questions Kolumne von Muna Wagner „Grundlage jeder wahren Verantwortung und damit der höchsten Form von Menschenwürde bleibt es, sich darüber klar zu werden, was das, was man tut, wirklich bedeutet.“ Max Steenbeck, 1904-1981,...
-
Sei die Veränderung in Dir selbst
Veröffentlicht wurde der Artikel auf dem Blog Echt Leben. Text+Foto: Cornelius Nohl Elisabeth Hahnke ist davon überzeugt, dass gesellschaftlicher Wandel erst durch einen Perspektivwechsel beim Einzelnen möglich wird. Davon angetrieben hat die Sozialunternehmerin...
-
Wir bauen das erste Earthship in Deutschland.
....stell dir vor, es gibt ein Haus, das in wenigen Wochen in echter Gemeinschaftsarbeit, "von Hand" gebaut wird, das weitest gehend aus Recycling- und Naturmaterialien besteht, sich durch natürliche Energiequellen voll selbst versorgen kann, Ressourcen...
-
CORONA - Exit als Chance zur Revolution / Gert Scrobel
Corona macht die Prozesse und Strukturen, die bereits vor der Corona Krise brüchig waren, umso sichtbarer. Ein ähnlicher Vorgang war bereits im Jahr 2015 bei...
-
Von der Kunst des Existierens zur Multidimensionalität der Zukunft
Die Menschheit hat sich über Jahrtausende hinweg dem Überleben gewidmet. Nahrungssuche, Schutz, Sicherheit – diese Grundprinzipien haben Gesellschaften geformt und unser Denken tief geprägt. Doch jetzt stehen wir an einer Schwelle zu etwas Neuem: einer...
-
5 Schritte zum Aufbau von Vertrauen durch Content-Marketing
Haben Sie jemals aufgehört, darüber nachzudenken, worum es bei der Vermarktung von Inhalten wirklich geht? Sicherlich geht es darum, die Geschichte Ihrer Marke zu erzählen und die Fragen Ihrer Kunden zu Ihren Produkten und Dienstleistungen "nicht-verkäuflich"...
-
Wohlstand ohne Wachstum ist möglich – oder warum der kapitalistische Velofahrer nicht umfallen muss
via WATSON Autor Philipp Löpfe Deflation und stagnierendes Wirtschaftswachstum sind die biblischen Plagen der modernen Gesellschaft. Oder doch nicht? Japan zeigt, dass der Kapitalismus auch ohne Wachstum funktionieren kann. Der tschechische Ökonom und...
-
Collaborative Organisationen im Internet-Zeitalter
von Oliver Sylvester-Bradley für Enlivening Edge Magazin _ übersetztung Hans-Peter Kraus Haben Sie bemerkt, wie immer mehr Aspekte unseres Lebens online verwaltet und verschoben werden? Ob Sie take-out oder ein Taxi bestellen, oder auf der Suche sind...