
Corona macht die Prozesse und Strukturen, die bereits vor der Corona Krise brüchig waren, umso sichtbarer. Ein ähnlicher Vorgang war bereits im Jahr 2015 bei...
WeiterlesenCorona macht die Prozesse und Strukturen, die bereits vor der Corona Krise brüchig waren, umso sichtbarer. Ein ähnlicher Vorgang war bereits im Jahr 2015 bei...
WeiterlesenEs gibt bestimmt viele Möglichkeiten mit dieser nie dagewesenen Situation klar zu kommen. Viele tun so als wüssten sie was jetzt zu tun ist, viele bieten bekanntes Wissen an und vieles trägt eine unterstützende Absicht in seinem Kern. Was wäre aber wenn...
WeiterlesenDie Corona-Rückwärts-Prognose: Wie wir uns wundern werden, wenn die Krise „vorbei” ist Musik hallt durch die menschenleeren Gassen wie bei einem Straßenfest: Angesichts des Coronavirus verabreden sich die Italiener in diesen Tagen an Fenstern u... Hinweis:...
WeiterlesenIn einem Projekt für das Forum New Economy untersucht Laurie Laybourn-Langton (IPPR) die Strategien und Vorgehensweisen derer, die den Paradigmenwechsel vor, während und nach dem zweiten Weltkrieg vorangetrieben haben. Die Studie wurde beim fünften New...
WeiterlesenDer Film von Herbert Eisenschenk 18.Juni im Goethe Institut Freiburg Quelle: ORF.at Bild von Peter Anta auf Pixabay „Auroville - Eine andere Welt ist möglich“ „kreuz und quer“ besucht österreichische Bewohner der Stadt Auroville in Indien, einer der letzten...
WeiterlesenIm Jahr 2010 rief der Ministerpräsident von Sikkim die "Organic Mission" ins Leben. Seit gut zwei Jahren wird die gesamte landwirtschaftliche Fläche nun biologisch bewirtschaftet. Wäre das, was ...
Weiterlesenscreenshot openbazar OpenBazaar ist eine Software für einen völlig dezentralen Marktplatz. Eine disruptive Technik für den gesamten E-Commerce – oder nur ein praktisches, neues Tool für illegale Geschäfte? Nach langer Ankündigung war es endlich so weit:...
WeiterlesenRegie: Fabiana Fragale, Produktionsleitung: Jens Mühlhoff Kunsthochschule für Medien Köln Von Wächtern getrieben, stolpert Eli mit ihren Freunden durch den Wald Deutschland. Dabei entdecken sie Käfige verschiedener Arbeitswelten. Während ihre Freunde...
WeiterlesenKulturland eG - Dein Land für morgen! Wir organisieren "Allmende" – Gemeinschaftseigentum an Grund und Boden – für die bäuerlich geführte ökologische Landwirtschaft. Wir erwerben Ackerland, Wiesen, Weiden, Hecken und Biotope und stellen das Land regional...
WeiterlesenDie Holzmarkt Genossenschaft:---------------Statement 1: „Es war noch nie so leicht wie heute, die Welt zu verändern. Wir wollen hier und jetzt damit anfangen.“ (Genossenschaft für urbane Kreativität) Statement 2: „Wir schaffen (deshalb) einen Ort, an...
WeiterlesenCC BY 2.5 File:Vitalik Buterin TechCrunch London 2015 Einblick. Alle sprechen drüber – doch es ist nicht leicht zu verstehen, was Blockchain sein soll. Das Potential der Technologie reicht weit über den Finanzsektor hinaus. Ein junger Mann aus Russland...
WeiterlesenFür die Umwelt und die eigene Gesundheit wäre es sicher besser, möglichst viele Autofahrten durch Fahrradtouren zu ersetzen. Doch allzu oft steht diesem Unterfangen ein echtes Problem entgegen, nämlich die geringe Ladekapazität des Zweirades. Wohin mit...
WeiterlesenDer Bitcoin benötigte nur 24 Monate, um seinen Wert um volle 650 % zu steigern; viele Anleger sehen in der Krypto-Währung eine lohnenswerte Alternative zum regulären Währungssystem. Werden wir demnächst nur noch in »digitalen Talern« zahlen? Der Bitcoin...
WeiterlesenEinkaufen wird immer komfortabler. Was mit den zumindest in Ostdeutschland und Berlin als „Späti“ bezeichneten Mischungen zwischen Kiosk und Gemischtwarenladen begann, ist nun bei 24/7-Supermärkten nach dem Vorbild der amerikanischen 7-Eleven-Kette angekommen....
WeiterlesenNach 2010, 2011 und 2013,2014 und 2016 sind wir auch 2017 vom Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg als SOZIAL ENGAGIERTES Unternehmen ausgezeichnet worden.
WeiterlesenInhalt Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird jedoch stumpf, denn die Natur bildet resistente Unkräuter, die sich in biblischen Ausmaßen vermehren...
Weiterlesenhttp://www.arte.tv/sites/fr/robin/ Ihre Einkäufe zahlt Eike so oft es geht in Chiemgauern. Das Regiogeld leistet nicht nur einen Beitrag zur Finanzierung der Kita ihrer Kinder, sondern Eike konsumiert damit auch bewusster, fairer und nachhaltiger. Sie...
WeiterlesenDer Film zur Freiheit! 24 Lösungen, die frei und unabhängig machen und einfacher sind als alle Probleme. Mehr auf http://vollkommenfrei.at/ Lösungen, die einfacher sind als alle Probleme. 8 Filmkapitel, 8 Lebensbereiche Wir zeigen einfache und praktische...
WeiterlesenDer Film "From Business To Being" von Hanna Henigin und Julian Wildgruber, erzählt die Geschichte dreier Führungskräfte, die sich auf die Suche nach Wegen aus dem "Hamsterrad des Getrieben-seins" gemacht haben. Ihre Ängste, ihre Stress erzeugenden Denk-...
WeiterlesenLokal statt global. Mithilfe digitaler Technologie soll Gemüse künftig in der Stadt produziert werden – und am Bildschirm. via digital present Blog Ursprungsland: Südafrika. Wer im Supermarkt auf die Etiketten schaut, findet Trauben aus Namibia, Pfirsiche...
WeiterlesenVom Baumwollfeld bis zur Näherei: Kunden des Mode-Labels Jan’n June können die komplette Lieferkette jedes einzelnen Stücks nachvollziehen. Die Botschaft an die großen Marken: Transparenz ist möglich. via enorm magazin newsletter von Carolin Wahnbaeck...
WeiterlesenWer oder was ist WIR? Ein Netzwerk, eine Währung oder eine Bank? Nicht «oder», sondern vielmehr «und» – alles in einem! Und dies seit weit über 80 Jahren! Quelle Medien download + website WIR Das WIR-Verrechnungssystem funktioniert als bargeldloser Zahlungsverkehr...
WeiterlesenQuelle: We Dream Business Blog übersetztung Hans-Peter Kraus Pocheco, das ist ein Team aus 120 Kollegen, welche aus Papier hergestellte Briefumschläge,in Nordfrankreich produzieren und verkaufen. A. Die wichtigsten Fakten über die Aktivitäten des Unternehmen...
Weiterlesenvia website REWE Bild Quelle Rewe Pilotprojekt testet Einsatz von Lasertechnik bei der Beschriftung von Lebensmitteln Die Auslistung der Plastiktüte war für die REWE Group nur der Anfang. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen...
Weiterlesen„Um in einer globalen Wirtschaft zu gewinnen, müssen Firmen lernen, gleichzeitig zu pfeifen, Kaugummi zu kauen und zu gehen.“ Suamatra Goshal Autor: Hans-Peter Kraus, Cooperate & Leadership Culture Kraus && Kraus, Freiburg Wir leben in einer Zeit der...
Weiterlesen