/image%2F1403935%2F20230719%2Fob_9b63e3_355994019-639320508223239-907053472393.jpg)
Zum weiterlesen den link anklicken: https://lmy.de/AXMiJfon
WeiterlesenEs gibt bestimmt viele Möglichkeiten mit dieser nie dagewesenen Situation klar zu kommen. Viele tun so als wüssten sie was jetzt zu tun ist, viele bieten bekanntes Wissen an und vieles trägt eine unterstützende Absicht in seinem Kern. Was wäre aber wenn...
Weiterlesenpicture by pixabay Einstein inspirierte einen Paradigmenwechsel in der Physik nicht als Wissenschaftler, sondern als Künstler. Unser gesamtes Weltbild hängt von der Sprache ab. Was wir sehen, ist nicht das, was das Universum definiert hat, sondern das,...
WeiterlesenDer Film von Herbert Eisenschenk 18.Juni im Goethe Institut Freiburg Quelle: ORF.at Bild von Peter Anta auf Pixabay „Auroville - Eine andere Welt ist möglich“ „kreuz und quer“ besucht österreichische Bewohner der Stadt Auroville in Indien, einer der letzten...
WeiterlesenSie suchte ein anderes Leben in Indien - und fand Auroville. Seit 1968 sieht sich die utopische Stadt als Versuchslabor für ein Leben aller Menschen in Harmonie. Seit 37 Jahren arbeitet die ...
WeiterlesenQuelle:pixabay Peter Anderschitz zog es vor fast 50 Jahren in das indische Utopie-Dorf Auroville. Heute lebt er überwiegend in Berlin. Gerhard Richter hat den Alt-68er durch die Stadt begleitet – auf der Suche nach den Utopien von gestern und morgen,...
WeiterlesenEine Gruppe von Aussteigern lebt in einer abgelegenen Bucht auf der kanarischen Insel La Gomera. Sie bewohnen Höhlen direkt am Meer - ohne Strom und Wasser, ohne materielle Besitztümer. Fernab der Zivilisation haben sie sich eine eigene Welt aufgebaut....
Weiterlesenscreenshot openbazar OpenBazaar ist eine Software für einen völlig dezentralen Marktplatz. Eine disruptive Technik für den gesamten E-Commerce – oder nur ein praktisches, neues Tool für illegale Geschäfte? Nach langer Ankündigung war es endlich so weit:...
WeiterlesenRaus aus dem Hamsterrad! Was sich immer mehr Menschen wünschen, probieren einige junge Visionäre einfach aus. In Mecklenburg wollen sie den Grundstein für eine neue Gesellschaft legen. Die Idee eines amerikanischen Philosophen inspiriert sie besonders...
WeiterlesenQuelle: Deutschlandfunk Kultur von Gerhard Richter Versammlung - es gilt das Konsensprinzip (Auroville) Ein "Labor der Menschheit", das sollte die vor 50 Jahren gegründete Kleinstadt Auroville in Südindien werden: Grundeinkommen für alle, keine Hierarchien,...
Weiterlesenscreenshot website bekech Im Weddinger „be’kech“ zahlen die Gäste nicht für Speisen oder Getränke, sondern für Zeit, die sie dort verbringen. Eine Minute kostet fünf Cent. Neben dem vegan-vegetarischen Buffet soll es außerdem Workshops, Film-Screenings,...
WeiterlesenWo ist eigentlich der nächste verpackungsfreie Supermarkt? Vielleicht bald schon überall: Denn mit „MoLa“ rollt der erste mobile Unverpackt-Truck zu unseren Wochenmärkten. © MoLa / Appelhoff & Botterfatt Nach den Food-Trucks kommen vielleicht bald die...
WeiterlesenKulturland eG - Dein Land für morgen! Wir organisieren "Allmende" – Gemeinschaftseigentum an Grund und Boden – für die bäuerlich geführte ökologische Landwirtschaft. Wir erwerben Ackerland, Wiesen, Weiden, Hecken und Biotope und stellen das Land regional...
Weiterlesenvia arte TV Die Lebensgeschichte von Jacques Mayol, dem unumstrittenen Meister des Apnoetauchens, dessen Vita Luc Besson zu seinem Kultfilm "Im Rausch der Tiefe" inspirierte. Die Doku bietet fesselnde Einblicke in die Welt des mehrfachen Weltrekordhalters,...
WeiterlesenBio-Toilette, eigener Wasserkreislauf, eigener Strom – der Wohnwagon zeigt nicht nur, wie man mit wenig Platz komfortabel leben kann, sondern auch wie die Energieversorgung der Zukunft auss ieht. Foto © Wohnwagon Wie viel Platz braucht man eigentlich...
WeiterlesenDie Holzmarkt Genossenschaft:---------------Statement 1: „Es war noch nie so leicht wie heute, die Welt zu verändern. Wir wollen hier und jetzt damit anfangen.“ (Genossenschaft für urbane Kreativität) Statement 2: „Wir schaffen (deshalb) einen Ort, an...
WeiterlesenDer Platz, den ich im Tempel der Menschheit am liebsten mag, ist der Korridor, der in die tiefst gelegene Zone des Tempels führt: in den nackten Felsen gehauen und so belassen, wie wir ihn gegraben haben. Ich mag ihn besonders, weil er mich in eine andere...
WeiterlesenSeit den Anfängen sind wir mit diesem Projekt verbunden und lieben es, den Fortschritt von mindvisa zu teilen, siehe den Zeitungsartikel in The Hindi for Tamil Nadu. Studierende aus der Türkei und Thiruchitrambalam tauschen sich über Kultur, Kunst und...
WeiterlesenCC BY 2.5 File:Vitalik Buterin TechCrunch London 2015 Einblick. Alle sprechen drüber – doch es ist nicht leicht zu verstehen, was Blockchain sein soll. Das Potential der Technologie reicht weit über den Finanzsektor hinaus. Ein junger Mann aus Russland...
WeiterlesenHier braucht es weder Maurer noch Dachdecker. Das Unternehmen Ten Folds hat ein System entwickelt, mit dem sich Häuser selbst aufbauen. Eine clevere Klapp- und Falttechnik soll es möglich machen, Wohnungen, Geschäfte und Krankenhäuser in wenigen Minuten...
WeiterlesenEinkaufen wird immer komfortabler. Was mit den zumindest in Ostdeutschland und Berlin als „Späti“ bezeichneten Mischungen zwischen Kiosk und Gemischtwarenladen begann, ist nun bei 24/7-Supermärkten nach dem Vorbild der amerikanischen 7-Eleven-Kette angekommen....
WeiterlesenIn der Architektur der meisten Städte steht das Auto im Fokus der Planung. Doch wie wäre es, wenn sich ein Haus komplett an den Bedürfnissen von Fahrrädern und ihren Fahrern orientiert? Dann entsteht ein Gebäude wie das Ohboy im schwedischen Malmö via...
WeiterlesenDie Niederlande sind weltweit bekannt für ihre zahlreichen Windmühlen. Man kann also durchaus sagen, dass das Land eine lange Tradition bei der Nutzung der Windkraft hat. Die niederländische Firma Windwheel Corporation hat dieses Motiv nun in ein gewagtes...
Weiterlesen