Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Wer oder was ist WIR? Ein Netzwerk, eine Währung oder eine Bank? Nicht «oder», sondern vielmehr «und» – alles in einem! Und dies seit weit über 80 Jahren!

Quelle Medien download + website WIR

Das WIR-Verrechnungssystem funktioniert als bargeldloser Zahlungsverkehr unter den WIR-Teilnehmern, Guthaben und Belastungen auf den Konten der Teilnehmer werden am Hauptsitz der WIR Bank in Basel verbucht. Das WIR-Netzwerk zählt 60 000 Akteure, davon 45 000 KMU aus allen Branchen und Landesteilen der Schweiz.

Der WIR-Franken erhielt 2004 den dreistelligen Buchstabencode CHW nach ISO 4217 in Entsprechung zur Landeswährung CHF (Schweizer Franken). An Laden- oder Hoteleingängen in der Schweiz wird mit dem WIR-Signet auf die Möglichkeit hingewiesen, die Leistungen ganz oder teilweise in WIR-Geld zu bezahlen.

WIR-Guthaben werden mittels Krediten von der WIR Bank geschaffen und somit haben wir im WIR-System eine ähnliche Geldschöpfungsfunktion wie die Schweizerische Nationalbank der Schweizer Franken. Aus unserer Geldschöpfung entstehen uns keine Kredit- bzw. Refinanzierungskosten und somit können wir unseren Kunden Kredite gegen besonders niedrige Zinssätze zur Verfügung stellen.

Das weltweit einzigartige WIR-System ist eine sinnvolle Ergänzung zum etablierten Geldkreislauf und leistet einen wertvollen Beitrag zu einer gesunden Binnenwirtschaft.

Sämtliche Transaktionen mit WIR werden ausschliesslich innerhalb der Schweiz getätigt. So stärkt das WIR-System nachhaltig das Rückgrat unseres wichtigsten wirtschaftlichen Erfolgsfaktors – die KMU-Betriebe.  

… und eine Bank!

 

 

Tag(s) : #Pioniere, #Wirtschaft, #Gemeinschaft, #Oekonomie, #International, #Ethik, #Genossenschaft, #Share Economy, #Paradigmawechsel
Diesen Post teilen
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: