Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

via Trends der Zukunft Newsletter Quelle klimaschutzpreis.at 

Im vergangenen Jahr gewann die oekostrom GmbH mit ihrem neuen Produkt simon den österreichischen Klimaschutzpreis im Bereich »Tägliches Leben«. Was ist dran an dem Mini-Kraftwerk, das sowohl die Fachjury überzeugte als auch beim Publikums-Voting hervorragend abschnitt?

balkonhelden-slide1

Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon/ Foto: oekostrom GmbH, Wien
150-Watt-Solarmodul speziell für den städtischen Bereich

Nicht jeder besitzt eine eigene Immobilie und damit ein auch ein Dach, auf das sich eine Solaranlage installieren lässt. Vor allem Städter fühlen sich manchmal benachteiligt, wenn es darum geht, zumindest ein Stück Autarkie anzustreben und den verwendeten Netzstrom deutlich zu reduzieren. Und genau das ist wohl der Grund, warum simon so viele stimmen österreichischer Klimaschutzfans auf sich vereinen konnte: Das transportable 150-Watt-Solarmodul gibt auch Bewohnern von Mehrfamilienhäusern und Mietern die Chance, von der Sonnenenergie zu profitieren. Dieses Produkt eignet sich vor allem für den städtischen Bereich, es findet Platz an jedem Balkongeländer und lässt sich einfach an die Steckdose anschließen. Allerdings ist es in Deutschland nicht erlaubt, einfach eine Solaranlage einzustöpseln, ohne diese vorher anzumelden. Wer also Interesse an diesem Gerät besitzt, setzt sich zunächst mit seinem Netzbetreiber auseinander!

Schau dir das System im Video an!

Kaufpreis von 599 Euro zuzüglich Versandkosten

Nach offiziellen Angaben kostet das Modul 599 Euro zuzüglich Versandkosten, das dürfte die meisten Haushaltskassen nicht überlasten. Wie schnell die Anlage den Einkaufspreis wieder einspielt, hängt natürlich davon ab, wie viel Sonne sie abbekommt und ob der eingespeiste Strom dann auch direkt genutzt wird. Ein Stromspeicher ist natürlich nicht enthalten! Die Spitzenleistung von 150 Watt reicht laut Herstellerangaben, um ein 1 Mittagessen für 2 Personen zu kochen oder 3 Smartphones aufzuladen. Ein eingebauter Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und sorgt für eine an reguläre Haushaltsgeräte angepasste Frequenz und Spannung. Der Stromzähler dreht sich als Resultat der Energieeinspeisung zu Sonnenzeiten deutlich langsamer oder sogar gar nicht. Die Firma oekostrom GmbH gewährt 5 Jahre Garantie auf ihre Produkte.

Tag(s) : #Umwelt, #Technik, #Oekologie, #Bewusstsein
Diesen Post teilen
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: