Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Der Traum vom großen Teilen – Airbnb & Co zwischen Mythos und Milliarden
via wdr website Ein Film von Tanja Reinhard und Jörg Laaks Film Mediathek wdr

Daniel Bartel teilt gerne - seine Wohnung, sein Büro, Autos. Ein eigener Wagen ist für ihn gar nicht mehr vorstellbar. Viel zu teuer in Köln, Parkplätze sind schwer zu finden. So spart er Geld und hilft, die Umwelt zu schonen. Alles per App auf seinem Smartphone. Die Share Economy ist hipp und längst keine romantische Vorstellung mehr. Reisende lieben Airbnb und den Taxi-Anbieter Uber, doch sind die Portale nicht längst ganz gewöhnliche Wirtschaftsunternehmen, die amerikanischen Rambo-Kapitalismus verbreiten und dabei glauben, die geltenden Gesetze seien veraltet und gelten für sie nicht?

Tanja Reinhard und Jörg Laaks treffen „Anfänger“ wie Steffi und Martin Schleitthof, die ihren Bauernhof mit 60 Menschen teilen, die sie jede Woche mit frischem Gemüse, Eiern und Fleisch versorgen. Sie besuchen „Profis“ wie Ursula Westkott, die ein Zimmer an Touristen vermietet und sich damit einen Job ins Haus geholt hat.

Teilen, das neue Wirtschaften. So können Probleme weltweit gelöst werden, sagen die Propheten der Share Economy. Tauschbörsen und Leihportale sind beliebt wie nie - doch genauso umstritten. Reisende lieben Airbnb und den Taxi-Anbieter Uber, doch sind die Portale nicht längst ganz gewöhnliche Wirtschaftsunternehmen, die amerikanischen Rambo-Kapitalismus verbreiten und dabei glauben, die geltenden Gesetze seien veraltet und gelten für sie nicht?

die story wagt einen Blick in die Zukunft eines Wirtschaftszweigs, der längst das Leben von Millionen Menschen verändert hat.

Tag(s) : #Share Economy, #Social Entrepreneur, #Demographischer Wandel, #Paradigmawechsel, #Pioniere, #Bewusstsein, #Ideen, #Film, #Gemeinschaft, #Kulturell Kreative
Diesen Post teilen
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: