Overblog
Edit post Folge diesem Blog Administration + Create my blog

Ab 18! - Der Junge und das Meer
via 3sat

Der 21-jährige Niederländer Boyan Slat widmet sein Leben der Bekämpfung eines der zwingensten Umweltprobleme der Gegenwart: Er will die Weltmeere vom Plastikmüll befreien. - Filmemacher Till Schauder begleitet Boyan Slat in dessen Alltag und in die Weiten des Bermuda-Dreiecks, wo der Grad der Verschmutzung des Meeres durch Plastikmüll gemessen wird.

Eine 60-Stunden-Arbeitswoche, jederzeit erreichbar sein, ein Feldbett im Büro, dass ist das Leben von Boyan Slat, wenn er sich nicht gerade auf Forschungsexpedition befindet. Die Uni hat er recht schnell geschmissen, zu langweilig und langwierig das Ganze. Stattdessen sammelte Slat zwei Millionen Dollar für die Umsetzung seiner Ideen zur Reinigung der Ozeane.

Für sein Projekt schippert er über die Meere, um wichtige Daten zu erheben. Diese Daten geben Aufschluss darüber, bis in welche Meerestiefe die von ihm entworfene Bojen-Netz-Konstruktion reichen muss, um die Selbstreinigung der Ozeane zu realisieren. "Think big and global!" scheint das Motto des jungen Niederländers zu sein, der sich nichts Geringeres vorgenommen hat, als die Rettung der Weltmeere.

Till Schauder wurde in Seattle geboren und wuchs in Göttingen auf. Er arbeitete für Roger Cormans Filmstudio in Los Angeles, bevor er das Studium an der HFF München begann. An der Filmschule schrieb und inszenierte er preisgekrönte Filme, darunter "Strong Shit" (Max-Ophüls-Kritikerpreis) und den Actionthriller-Kurzfilm "City Bomber".

Nach Absolvierung der Filmschule ging er mit einem DAAD-Stipendium nach New York, wo er Schauspiel studierte. 2003 schrieb und inszenierte er das Jazz-Doku-Drama "Duke's House" (Hauptrolle Lars Rudolph), das bei Robert De Niros Tribecca Film Festival Premiere feierte. Sein Dokumentarfilm "The Iran Job" war 2010 für den Deutschen Filmpreis nominiert.

Der Dokumentarfilm „Der Junge und das Meer“ in der Reihe „Ab 18!“, die mittels außergewöhnlicher filmischer Handschriften Geschichten vom Erwachsenwerden erzählt.
Bis zum 11.10.2016 in der 3Sat Mediathek

Tag(s) : #Pioniere, #Technik, #Oekologie, #Film
Diesen Post teilen
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: