Wikipedia:
Heinrich Staudinger wuchs in Schwanenstadt in Oberösterreich auf. Er begann in Wien diverse Studienrichtungen, u. a. Medizin, und gründete 1980 mit dem Verkauf von Schuhen der dänischen Marke Earth Shoe ein Schuhgeschäft in Wien, in der Lange Gasse im 8. Wiener Gemeindebezirk, welches sich zum Unternehmen GEA entwickelte – mit Direktversand, Werksverkauf und Messen in Schrems, weiteren 27 Filialen in Österreich, 16 Filialen in Deutschland und einer Filiale in der Schweiz (März 2015).[1]
1984 wurde in Schrems im Waldviertel eine selbstverwaltete Schuhfabrik Waldviertler Schuhwerkstatt – die die Waldviertler Schuhe und andere Produkte produziert und entwickelt – gegründet, wo er als inzwischen ehemaliger Vertriebskunde seit 1991 Miteigentümer war und nun Mehrheitseigentümer ist. Die Fabrik wurde um eine Möbelwerkstatt erweitert. 2009 wurde in Schrems eine Halle aus dem Ergee-Konkurs gekauft, 2013 das leerstehende Hotel Post, das im Mai 2013 als Teil der GEA Akademie (wieder-)eröffnet wurde.[2][3]